Intro
Kunstwerke
Richard Emil Amsler (1859, Schaffhausen – 1934, Schaffhausen) begann 1879 ein Studium der Chemie am Polytechnikum in Karlsruhe, wo er im chemisch-technischen Laboratorium an der Synthese der Farbe Indigo forschte. Nach Beendigung des Studiums arbeitete Amsler zunächst als Chemiker, bevor er 1899 nach Zürich übersiedelte und bei Professor Regl an der Kunstgewerbeschule Kurse in Bildhauerei belegte. Zudem besuchte er Hermann Gattikers und Ernst Würtenbergers Unterricht und schuf Landschafts- und Aktmalereien. Von 1902 bis 1907 unternahm Amsler verschiedene Reisen nach Italien und ins Engadin. Besonders im Bergün und in der römischen Campagna entstanden zahlreiche Zeichnungen und Aquarelle.
Newsletter abonnieren
Wir informieren Sie über aktuelle Kunst-Hightlights und laden Sie zu exklusiven Events in unserer Galerie ein.