Direkt zum Inhalt
|
Kunstwerk
Zum Künstler
Gustave Eugène Castan
Genf, 1823 — 1892

Gustave Eugène Castan (1823, Genf – 1892, Crozant) war ein Schweizer Landschaftsmaler der Romantik. 1843 begann er seine künstlerische Ausbildung im Atelier von Alexandre Calame und reiste mit ihm nach Italien und ins Berner Oberland.
1849 lernte er den französischen Maler Eugène Castelnau kennen und ging mit ihm nach Paris. Drei Jahre später begegnete er Jean-Baptiste Camille Corot, der seine künstlerische Arbeit stark beeinflusste. Auf ihn ist wohl die stimmungsvolle, mystische Atmosphäre in seinen Landschaften zurückzuführen.
Zwischen 1855 und 1882 stellte Castan 23-mal in den Pariser Salons seine Landschaftsbilder aus. Er war Gründungsmitglied der Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten (GSMBA) sowie stellvertretender Konservator am historischen Museum der Stadt Genf.

Weitere Werke