Kunstwerk
Zum Künstler
Werkbeschreibung
Melchior de Hondecoeter (1636, Utrecht – 1695, Amsterdam) stammte aus einer niederländischen Malerfamilie und war Schüler seines Vaters Gijsbert Gillisz de Hondecoeter und seines Onkels Jan Baptist Weenix. Hondecoeter malte Vogeldarstellungen, die sich durch grosse Vielfalt, Detailreichtum und eine realistische Manier auszeichnen. Seine naturalistische Wiedergabe spricht dafür, dass Hondecoeter nicht nur die einheimischen Vögel nach der Natur malte. Auch die exotischen Vögel, welche in seinen Gemälden anzutreffen sind, konnte der Maler in den sogenannten Menagerien, den damals populären Tiergärten seiner Auftraggeber und Förderer, beobachten und abmalen.
Weitere Werke aus
«Stillleben»
«Stillleben»