Direkt zum Inhalt
|
Intro

Louis Dürr

Burgdorf, 1896 — 1972

Ab 1918 besuchte der Schweizer Maler Louis Dürr (1896, Burgdorf – 1972, Stampa) Zeichenkurse an der Gewerbeschule in Basel. Im Anschluss begann er an der Académie Julian in Paris zu studieren, wo er sich erstmals mit dem französischen Impressionismus auseinandersetzte. Nach Beendigung der Ausbildung liess er sich in München nieder und unternahm Studienreisen nach Mailand und Wien. 1924 begann er als freierschaffender Maler in Bern zu arbeiten. Neben Porträts und Figurenbilder malte Dürr Landschaften sowie Alpenlandschaften in naturalistischer Manier. Im kraftvollen Pinselduktus und dem pastosen Farbauftrag, die den Malstil Dürrs kennzeichnen, lassen sich Parallelen zu der modernen Malerei Ferdinand Hodlers erkennen.

Kunstwerke