Direkt zum Inhalt
|
Intro

Ernst Ludwig Kirchner

Aschaffenburg, 1880 — 1938

Ernst Ludwig Kirchner (1880, Aschaffenburg – 1938, Davos) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer des Expressionismus und Mitbegründer der Dresdner Künstlergruppe Die Brücke. Für Kirchner galt es, mit einer Steigerung von Form und Farbe die eigenen Emotionen in die Kunst einfliessen zu lassen. Die Expression wurde somit über die akademische Form gestellt. Dies wird besonders in den Berliner Jahren 1912 – 1915 ersichtlich, als Kirchner seine bedeutenden Strassenszenen malte. In ihnen verdichtet sich die Atmosphäre einer modernen, hektischen Metropole zu einer beeindruckenden Zeitaussage. Von 1917 bis zu seinem Tod lebte Kirchner in Davos, wo er seine charakteristische expressive Formensprache und seine reiche Farbpalette weiterführte.

 

Kunstwerke