Intro
Kunstwerke
Werner Koch (1884, Aesch – 1946, Basel) absolvierte von 1903 bis 1906 eine Lehre als Glasmaler bei Emil Schäfer und studierte an der Gewerbeschule in Basel. Von 1906 bis 1912 bildete sich Koch in München weiter, bevor er 1918 seine Tätigkeit als Lehrer an der Basler Gewerbeschule aufnahm. Sein künstlerisches Schaffen umfasst südliche Landschaften, Genreszenen, Figurenbilder und ab 1919 dekorative Kompositionen beeinflusst von Symbolismus, Japonismus und Jugendstil.
Newsletter abonnieren
Wir informieren Sie über aktuelle Kunst-Hightlights und laden Sie zu exklusiven Events in unserer Galerie ein.