Direkt zum Inhalt
|
Intro

Markus Lüpertz

Böhmen, Deutschland, 1941

In Liberec/Böhmen geboren, kam Markus Lüpertz (*1941) im Alter von sieben Jahren mit seiner Familie nach Westdeutschland. Er studierte von 1956 bis 1963 an der Werkkunstschule Krefeld bei Laurens Goosens und an der Kunstakademie Düsseldorf. 1962 zog Lüpertz nach West-Berlin, wo er zusammen mit Bernd Koberling und Karl Horst Hödicke die Selbsthilfegalerie Großgörschen 35 gründete. Entgegen allen zeitgenössischen Tendenzen zur Abstraktion begann Lüpertz, Bilder mit einfachen gegenständlichen Inhalten zu malen.
1976 nahm er eine Professur an der Akademie in Karlsruhe an. Im folgenden Jahr zeigte die Hamburger Kunsthalle einen ersten Überblick seines Werkes, gefolgt von der Kunsthalle Bern und dem Stedelijk Van Abbemuseum, Eindhoven. 1982 nahm Lüpertz an der documenta VII in Kassel teil. 1986 wurde er an die Kunstakademie Düsseldorf berufen, die er seit 1988 als Rektor leitet.

Kunstwerke