Intro
Kunstwerke
Albert Lugardon (1827, Rom – 1909, Genf) war ein Schweizer Historien- und Landschaftsmaler. Sein Lehrer war der Romantiker Alexandre Calame. Zwischen 1849 und 1860 hielt er sich für mehrere Studienaufenthalte in Paris und Lyon auf. Ab 1860 nahm Lugardon regemässig an den Genfer Ausstellungen und den Weltausstellungen (1867, 1878, 1889) teil und war mit seinen Bildern hochalpiner Landschaften sehr erfolgreich. 1855 gewann er den Kunstpreis der Société des Arts in Genf und 1881 eine Medaille der Fotografischen Gesellschaft London für seine fotografischen Studien zu menschlichen und tierischen Bewegungsabläufen. Zudem war er Mitglied des Schweizer Alpenclubs sowie der Genfer Kunstkommission.
Newsletter abonnieren
Wir informieren Sie über aktuelle Kunst-Hightlights und laden Sie zu exklusiven Events in unserer Galerie ein.