Direkt zum Inhalt
|
Intro

Peder Monsted

Grenaa, Dänemark, 1859 — 1941

Peder Mørk Mønsted (1859, Grenaa – 1941, Fredensborg) war ein bedeutender dänischer Landschaftsmaler um die Jahrhundertwende. Im Anschluss an seine Ausbildung an der Kunstakademie in Kopenhagen von 1875 bis 1879 folgten zahlreiche Studienreisen im Ausland. Seine Aufenthalte in Italien, Griechenland, Ägypten und Paris beeinflussten seine Arbeit, doch Mønsted widmete sich immer wieder der dänischen und skandinavischen Landschaft, die er meist völlig unberührt und menschenleer darstellte. Mønsted malte vorwiegend Wald- und Flusslandschaften und schuf Gemälde, die sich nicht in die Tradition der akademischen Landschaftsmalerei einreihen lassen.

Kunstwerke