Direkt zum Inhalt
|
Intro

Gerhard Richter

Dresden, 1932

Gerhard Richter (*1932, Dresden) floh 1961 nach Westdeutschland und studierte in Düsseldorf. Mit Sigmar Polke und Konrad Lueg gründete er die Gruppe der Kapitalistischen Realisten. Bereits in seiner ersten Ausstellung 1963 präsentierte Richter seine fotorealistischen Grauen Bilder, die ihn später berühmt machten.
Nachdem er an mehreren Hochschulen als Gastdozent tätig war, übernahm er 1971 die Professur an der Kunstakademie in Düsseldorf. Gerhard Richter war bereits mehrmals an der Documenta in Kassel sowie an der Biennale in Venedig vertreten. Zu seinem 70. Geburtstag 2002 widmete ihm das MoMA in New York eine Retrospektive. Richter lebt und arbeitet in Köln.

Kunstwerke