Alfredo Sosabravo (*1930, Sagua La Grande, Kuba) studierte Kunst an der Escuela Nacional de Bellas Artes San Alejandro, gilt aber weitgehend als autodidaktischer Künstler. Seine Werke zeichnen sich durch ein intensives Farbspektrum und eine der Pop Art verwandten Formensprache aus. Gleich einer Collage fügt er die Bildelemente – Wörter, Symbole, geometrische Formen und menschliche Figuren – in seinen Gemälden mosaikartig zusammen. Die stark betonten Umrisslinien sowie die stilisierten Protagonisten erinnern an die Sprache der Comics. Akzentuierende Striche, wie sie etwa auch Keith Haring in seinen Arbeiten verwendete, visualisieren Bewegungen, Töne und Sprache.
Sosabravo ist einer der bedeutendsten Künstler Kubas und hat auch auf internationaler Ebene grosse Beachtung erlangt. So wurden ihm wichtige Auszeichnungen verliehen, darunter die höchsten kulturellen Auszeichnungen seines Landes, den Félix Varela-Orden 1994, den National Plastic Arts Award 1997 und den Ehrendoktortitel im Jahr 2000 von der Universidad de las Artes, Havanna. Sosabravos Arbeiten sind in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten und wurden international ausgestellt. Der Künstler lebt gegenwärtig in Havanna, Kuba.